Papierveredelung
Bei der Papierveredelung wird die offenporige Struktur des Papieres beschichtet. Das Papier erhält dadurch einen bestimmten Glanz, eine Struktur oder einen vorab definierten Effekt. Hierzu zählen auch die Transferbeschichtung und die Kaschierung. In vielen Fällen ist aber nicht nur die Veränderung der Optik das Ziel der Beschichtung, sondern es sollen auch die funktionalen Eigenschaften der Papiere ergänzt oder erweitert werden.
DRYTEC Trockner und Befeuchter spielen für die Qualität des Produktes eine wichtige Rolle und kommen bei zahlreichen Unternehmen weltweit erfolgreich zum Einsatz.
Beispiele für Endprodukte

Druckpapiere
Druckpapiere werden für den Fotodruck in Tintenstrahldruckern oder zur traditionellen Ausbelichtung von Fotos genutzt.

Transferpapiere
Diese Transferbeschichtungen dienen zur Übertragung einer Beschichtung auf einen anderen Träger.

Thermopapiere
Diese Papiere mit thermosensitiver Beschichtung dienen hauptsächlich dem Beleg- und Quittungsdruck.

Grafische Papiere
Diese Papiere sind ideal zum Bedrucken, Beschreiben und Kopieren geeignet.

Dekorpapiere
Diese Spezialpapiere dienen der Oberflächenveredelung von Holzwerkstoffen.