Membrane
Membrane
Membranen werden genutzt:
- zur Trinkwasserproduktion (Osmosemembranen)
- zur Abscheidung von Verunreinigungen aus Flüssigkeiten (Dialyse zur Blutreinigung, Filtrierung von Getränken in der Lebensmittelindustrie)
- zur Abscheidung von Verunreinigungen aus Gasen (Katalysator im Auto, Gasfiltration bei der Gasgewinnung durch Fracking, Abgasreinigung in der Industrie)
- zur Separation von Ionen in einem Stromakkumulator (Lithium-Ionen-Batterie) oder einer Brennstoffzelle
Je nach Anwendung gibt es verschiedene Arten von Membranen und entsprechend auch verschiedene Herstellungsverfahren, bei denen die Trocknung eine wichtige Rolle spielt.
Beispiele für Produkte

Beschichtung von PE-Membranen
PE-Membrane werden mit keramischen Schichten für thermisch-stabile Batterieseparatoren beschichtet.

PET-Membranen
Permeable PET-Membrane werden mit einer Funktionsschicht beschichtet, um beim Durchgang von Gasen bestimmte chemische Bestandteile herauszufiltrieren.

PET-Vlies
Eine Funktionsschicht auf einem PET-Vlies wird abgeschieden, um eine semipermeable Membran herzustellen.